English Intern
  • none
Institut für Mathematik

Nachrichten-Archiv

Kolloquium

21.10.2019
Plakatüberschrift Würzburger Mathematisches Kolloquium

Übersicht der Vorträge im Wintersemester 2019/2020

 

Mehr
Gruppenbild

Die Qualität des Mathe-Unterrichts an weiterführenden Schulen mit digitalen Technologien steigern: Das ist das Ziel eines neuen Mathematik-Lehr-Netzwerks. Geleitet wird es von dem Würzburger Didaktikprofessor Hans-Stefan Siller.

Mehr

Professor Stephan Ruscheweyh, der ehemalige Inhaber des Lehrstuhls für Funktionentheorie an der Universität Würzburg, ist am 26. Juli 2019 im Alter von 75 Jahren verstorben.

Mehr
Professor Hans Wilhelm Knobloch

Professor Hans Wilhelm Knobloch, der ehemalige Inhaber des Lehrstuhls für Mathematik II an der Universität Würzburg, ist am 10. Juli 2019 im Alter von 92 Jahren verstorben.

Mehr
Feier im Hörsaal Z6

Am Samstag, dem 29. Juni 2019, fand um 14:00 Uhr im großen Hörsaal 0.004 des Zentralen Hörsaal- und Seminargebäudes, Hubland Süd, die Akademische Feier 2019 der Fakultät für Mathematik und Informatik statt.

Mehr
Die riemannsche Zeta-Funktion in der komplexen Ebene: Die Null, also der Ursprung der komplexen Ebene, befindet sich genau in der Mitte des Schaubildes.

Die Süddeutsche Zeitung berichtete am 22.06.2019 über Fortschritte bei der Riemannschen Vermutung. Zitiert wird auch der Würzburger Zahlentheoretiker Prof. Jörn Steuding.

Mehr
Studierende im Seminarraum

Den Mathematikunterricht an unterfränkischen Grundschulen verbessern: Das ist das Ziel des Programms „SINUS an Grundschulen“. (aus 'einBLICK - OnlineMagazin')

Mehr