Das Institut in der ZEIT
09.12.2020
Das Institut für Mathematik präsentiert sich auf den Seiten von "ZEIT Campus".
MehrDas Institut für Mathematik präsentiert sich auf den Seiten von "ZEIT Campus".
MehrProf. Dr. Karl Sigmund vom Institut für Mathematik der Universität Wien spricht am Dienstag, 15. Dezember 2020 um 17:00 Uhr zum Thema "Der zauberhafte Satz des Georg Pick".
MehrMarkus Bibinger hat seit diesem Semester den Lehrstuhl für Angewandte Stochastik an der Universität Würzburg inne.
MehrDiese neue Ausstellung von Prof. Dr. Hans-Joachim Vollrath bietet eine Rückschau auf die Entwicklung von Lehrbüchern der letzten 50 Jahre Mathematikdidaktik in Würzburg.
Mehr
Markus Bibinger ist ab 01. Oktober 2020 neuer Lehrstuhlinhaber für Angewandte Stochastik am Institut für Mathematik. Bevor er an die Universität Würzburg kam, hatte er eine Professor für Stochastik an der Philipps-Universität in Marburg inne.
MehrIn der Fakultät für Mathematik und Informatik ist am Institut für Mathematik eine Universitätsprofessur für Mathematik des maschinellen Lernens (Besoldungsgruppe W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Mehr
Der Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik begrüßt vom 28.09.2020 bis zum 01.10.2020 alle Gäste zur Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM Onlinetagung (OlTa)).
Mehr
Wann fangen die Veranstaltungen an? Wie finden sie statt? Ab wann kann ich mich anmelden? Wie bekomme ich Informationen zu meinen Veranstaltungen? Was muss ich als Erstsemester wissen?
MehrWir informieren ab sofort auch auf Facebook und Instagram über alles Wichtige rund um das Institut.
MehrDas Institut für Mathematik sucht ab 14.08.2020 für die Dauer von zwei Jahren eine Unterstützung der Systemadministration.
MehrFrank Werner ist neuer Professor in der Mathematik. Bevor er an die Universität Würzburg kam, hat er eine Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen geleitet.
MehrHerr Professor Günter Köhler ist am 08. Juni 2020 im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit verstorben.
Mehr
Klausuren und mündliche Prüfungen in der Mathematik sollen auch unter den aktuellen Einschränkungen gut gelingen.
MehrDas Institut für Mathematik hat seine Präsenz-Lehrveranstaltungen auf Digitalmodus umgestellt.
Mehr