English Intern
  • none
Institut für Mathematik

Oberseminar Didaktik der Mathematik - D. Lehrmann (Universität Würzburg)

Messung der (mathematischen) Kreativität von Lernenden – Theoretische Grundlage und Fragebogenentwicklung
Datum: 18.06.2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Kategorie: Fakultät für Mathematik und Informatik, Startseite-Mathematik, Veranstaltung
Veranstalter: Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik)
Vortragende: Deborah Lehrmann

Bei Betrachtung der Kreativitätsforschung im Schulkontext zeigen aktuelle Untersuchungsergebnisse, dass den MINT-Fächern – und damit insbesondere auch dem Mathematikunterricht – kreative Aspekte fehlen (Daugherty, 2013). Da Kreativität jedoch zu den sogenannten Learning and Innovation Skills zählt (Pásztor et al., 2015), gilt es, Kreativität bei Schülerinnen und Schülern zu fördern und im Mathematikunterricht besser zu fokussieren (Williams, 2002).

Ausgangspunkt der Analyse von Kreativität sind verschiedene Definitionen und Modelle, durch welche ein Überblick über die relevanten theoretischen Ansätze und Konzepte der (mathematischen) Kreativität gegeben wird. Damit widmet sich der Vortrag einer Annäherung an den Begriff „Kreativität“ aus einer theoretischen Perspektive mit einem besonderen Fokus auf der mathematischen Kreativität. Auf Basis der zugrundeliegenden theoretischen Hintergründe wurde ein Fragebogen konzipiert, um eine erste Erhebung des aktuellen Stands der (mathematischen) Kreativität von Lernenden zu ermöglichen. Im Vortrag wird der Aufbau dieses Fragebogens, einschließlich der Auswahl relevanter Items und der methodischen Überlegungen, vorgestellt.

Weitere Bilder

Zurück