Intern
Didaktik der Mathematik

Oberseminar Didaktik der Mathematik - J. Huget (Universtität Hamburg)

ChatGPT als Reflexionsinstrument: Förderung der Unterrichtsplanungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik
Datum: 11.06.2024, 16:30 - 18:00 Uhr
Kategorie: Fakultät für Mathematik und Informatik, Startseite-Mathematik, Veranstaltung
Ort: 30.01.007
Veranstalter: Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik)
Vortragende: Judith Huget

In diesem Vortrag werden die Chancen und Risiken des Einsatzes von ChatGPT im Bildungsbereich, insbesondere für die Mathematiklehrerausbildung, diskutiert. Im Rahmen des Hamburger Projekts GenAI-MT wird untersucht, wie ChatGPT als Reflexionsinstrument zur Entwicklung von Unterrichtsplanungskompetenzen (UPK) genutzt werden kann. Anhand empirischer Studien mit Masterstudierenden der Universität Hamburg werden Interaktionstypen und die Qualität der Lernzielformulierungen analysiert. Ziel ist es, aufzuzeigen, inwiefern angehende Lehrkräfte von der KI-Unterstützung profitieren und welche Modifikationen sie an den KI-Ausgaben vornehmen, um ihre Unterrichtsplanung zu optimieren. Dabei werden
Methoden und Strategien des Prompt-Engineerings erläutert, um effektiv mit generativen KI-Modellen zu interagieren. Erste Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass ChatGPT insbesondere Berufsanfänger*innen in der Unterrichtsplanung entlasten kann, jedoch auch Risiken birgt, wenn KI-Vorschläge unreflektiert übernommen werden. Der Vortrag bietet somit einen umfassenden Einblick in die Nutzung von KI zur Förderung der Lehrerbildung und die Entwicklung spezifischer Kompetenzen im Bereich der Unterrichtsplanung.

 

Zurück