Institut
Aktuelles
Nachrichten
Archiv
Veranstaltungen
Archiv
LehrerInnen
Lehrkräftefortbildungen
Fortbildungsreihe "Vertiefungskurs Mathematik“ (2024/2025)
Große Datensätze im Unterricht (2024)
Fortbildungsreihe Realitätsbezug im Mathematikunterricht – konkret! (2023)
Autumn School 2018
Lehrerfortbildungstage im Rahmen der GDM (2020)
MNU-Franken (2019)
Mathematik spielerisch? - spielerisch Mathematik! (2018)
Istron - interne Sitzung 2018
mathematisch - praktisch - gut (2017)
Mathematik & Sprache (2016)
GeoGebra extern (2015)
Interaktive Whiteboards (2014)
Technologien (RS, 2014)
7. Informatiklehrertag Bayern (2012)
W- und P-Seminare (2009)
Stochastik in der Realschule
Sinus - Fortbildungen
TiMu
Buch
Co-Sinus
Co-Sinus - was ist das?
Unterrichtsmodell für Forscheraufgaben
Wie Co-Sinus entstand
Forscheraufgaben - Der Überblick
Forscheraufgabe 1: Zahlenwinkel
Forscheraufgabe 2: Turm von Hanoi
Forscheraufgabe 3: Schokoladenquadrate
Forscheraufgabe 4: Zahlenkronen
Forscheraufgabe 5: Pascalsches Dreieck
Mathematikerinnen und Mathematiker besuchen Ihre Schule
Mathematiklabor
Unterrichtsmaterial
Software & Downloads
Würzburger Mathematikgeschichte
Mathematisches Kolloquium
Ausstellungen
Sammlung von math. Instrumenten
Unterstützung für P- und W-Seminare
vermischte Informationen
Studierende
Zulassungsarbeiten - aktuelle Angebote
Hinweise zum Verfassen vom Zulassungsarbeiten
Erste Staatsprüfung
Hinweise zu schriftlichen Prüfungen
Mathematik als Unterrichtsfach für Grund-, Mittel,- oder Realschulen
Mathematik als Didaktikfach für Mittel- und Sonderschulen
LPO
Hilfswissenschaftler (HiWi)
Kursbuchung bei der VHB
WueCampus
Casetrain
Prüfungstermine
Studienberatung
Auslandsstudium
Fachschaft
SchülerInnen
Schülerprojekttage
School meets Modelling
Stundenplan im Studium & Co
Vorkurse zum Studium im MINT-Bereich
Frühstudium
Emils Forschercamp
Schnupperstudium
Mathematik-Olympiade
Frühere Schüleraktivitäten
Links
Mathematisches
Didaktisches
Bildung
Sonstiges
Schüler
Forschung
Forschungsbereiche
Projekte
Kooperationen
Gäste
Literaturübersicht
aktuelle Literatur und Literaturübersicht
Lehrpläne/Bildungsstandards
Zeitschriften zur MD
Standardlit. Mathematikdidaktik
Mathematische Modellierung
Grundfragen der Mathematikdidaktik
Geschichte der Mathematik und des MU
Geschichte der Mathematik mit Bezug Würzburg
Didaktik der Grundschulmathematik
Didaktik der Algebra
Didaktik der Geometrie
Didaktik der Stochastik
Didaktik der Sekundarstufe II
Computer und Mathematikunterricht
Mathematik allgemeinverständlich
Texte zu Grundfragen
Schulbücher
Dissertationen am Lehrstuhl
Team
Appell
Bezold
Vita
Chittka
de Sena Maier
Heinz
Hennecke
Fock
Just
Lehrveranstaltungen (Archiv)
Lehrmann
Lehrstuhlinhaber Siller
Zulassungsarbeiten
Markert-Autsch Petra
Meckel
Neuhaus-Eckardt
Noster
Sagheer
Unser
Unshelm
Vollrath
Wagenbrenner
Weigand
Zulassungsarbeiten
Weigel
Themen für Hausarbeiten
Wörler
Intern
Intern
Institut
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
LehrerInnen
Lehrkräftefortbildungen
Co-Sinus
Mathematikerinnen und Mathematiker besuchen Ihre Schule
Mathematiklabor
Unterrichtsmaterial
Software & Downloads
Würzburger Mathematikgeschichte
Mathematisches Kolloquium
Ausstellungen
Sammlung von math. Instrumenten
Unterstützung für P- und W-Seminare
vermischte Informationen
Studierende
Zulassungsarbeiten - aktuelle Angebote
Hinweise zum Verfassen vom Zulassungsarbeiten
Erste Staatsprüfung
Hilfswissenschaftler (HiWi)
Kursbuchung bei der VHB
WueCampus
Casetrain
Prüfungstermine
Studienberatung
Auslandsstudium
Fachschaft
SchülerInnen
Schülerprojekttage
School meets Modelling
Stundenplan im Studium & Co
Vorkurse zum Studium im MINT-Bereich
Frühstudium
Emils Forschercamp
Schnupperstudium
Mathematik-Olympiade
Frühere Schüleraktivitäten
Forschung
Forschungsbereiche
Projekte
Kooperationen
Gäste
Literaturübersicht
aktuelle Literatur und Literaturübersicht
Team
Appell
Bezold
Chittka
de Sena Maier
Heinz
Hennecke
Fock
Just
Lehrmann
Lehrstuhlinhaber Siller
Markert-Autsch Petra
Meckel
Neuhaus-Eckardt
Noster
Sagheer
Unser
Unshelm
Vollrath
Wagenbrenner
Weigand
Weigel
Wörler
Animation stoppen
Didaktik der Mathematik
Institut für Mathematik
Didaktik
00
00
Social Media
Anfahrt
Hubland Nord, Geb. 30
Hubland Nord, Geb. 31
Hubland Nord, Geb. 40
Hubland Nord, Geb. 41
Hubland Nord, Geb. 30
Hubland Nord, Geb. 31
Hubland Nord, Geb. 40
Hubland Nord, Geb. 41
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit