Intern
  • Lernen mit Rechner
  • Fahnen Universität Würzburg
  • Mathematische Formeln an einer Tafel
  • Bagger
Didaktik der Mathematik

Schüler-Projekttage

Motto "School Meets Science"

Die Schülerprojekttage stehen jedes Jahr unter dem Motto "School Meets Science". Vier Tage lang können Schülerinnen und Schüler hier in die Wissenschaft eintauchen, während sie gemeinsam an einem Projekt aus dem Bereich der Mathematik arbeiten.

Wann? Montag, 21.07.2025, bis Donnerstag, 24.07.2025

Wo? An der Universität Würzburg (Institut für Mathematik) mit Übernachtung im Schönstattzentrum Marienhöhe.

Die Anmeldung erfolgt unter folgendem Link:

https://www.mathematik.uni-wuerzburg.de/didaktik/forschung/forschungsbereiche/pentagramm-projekt/schueler-projekttage/2025/anmeldung-schuelerprojekttage-2025/
 

Förderung im Bereich der Mathematik

Die Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Würzburg bietet einmal im Jahr die "Schüler-Projekttage" an, um mathematisch begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler an unterfränkischen Gymnasien zu fördern.

Die Schülerprojekttage, welche bereits seit 2002 stattfinden, werden für Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe angeboten. 

Die Kosten für diese Projektdurchführung sowie Unterbringung mit Frühstück und Abendessen werden in Teilen von der Universität Würzburg (unterstützt von verschiedenen Sponsoren) übernommen.

 

Projektarbeit in Kleingruppen

Schülerinnen und Schüler aus unterfränkischen Gymnasien kommen an das Institut für Mathematik, um dort zusammen mit Studierenden und unter Anleitung eines Professors/ einer Professorin bzw. Dozentinnen und Dozenten in Kleingruppen verschiedene Projekte aus dem Bereich der Mathematik zu bearbeiten.

Das Projektthema kann beispielsweise innermathematische Schwerpunkte, Anwendungsthemen der Mathematik oder Kontexte der künstlichen Intelligenz und des Programmierens beinhalten, wobei hier jeder Teilnehmende aus einer Themenauswahl ein passendes Projekt aussuchen darf.

Impressionen aus dem Jahr 2024

Fotografin: Deborah Lehrmann