Magische Mathematik - verfilmt!
02/14/2025
Neue Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik) und #MINTmagie (BMBF)
moreNeue Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik) und #MINTmagie (BMBF)
moreWer kann schneller knifflige Knobelnüsse knacken? Das finden die besten 55 Mathematik-Schülerinnen und -Schüler der Jgst. 5–6 aus Unterfranken bei Landesrunde der Mathematik-Olympiade an der Universität Würzburg heraus.
moreWürzburger Autorenteam wird für ihre Forschung zu Künstlicher Intelligenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Mathematikunterricht ausgezeichnet.
moreZum Girls'Day am 3. April 2025 werden vielseitige Einblicke in Studium und Berufsperspektiven der MINT-Fächer geboten.
moreDas Institut für Mathematik trauert um Prof. Dr. Helmut Pabel, der sich über mehrere Jahrzehnte mit großem Engagement und Leidenschaft für unser Institut eingesetzt hat.
more
Neue Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Mathematik V (Didaktik der Mathematik) und der Wolffskeel-Schule Würzburg vereinbart.
moreDas Institut für Mathematik sucht wieder motivierte Mathematik-Studierende in höheren Fachsemestern für die Korrektur von Übungsaufgaben, das Halten von Tutorien bzw. die Tätigkeit als JIM-Erklärhiwi.
moreMitte Dezember besuchte Frau Prof. Angkana Rüland von der Universität Bonn beim Würzburger Mathematischen Kolloquium das Institut für Mathematik.
moreApplications for the Giovanni Prodi Visiting Professorship at the Institute of Mathematics in the winter semester 2025/2026 and summer semester 2026 are open until February 28, 2025.
moreDie Entwicklung und der Einsatz künstlicher Intelligenz verschlingen jede Menge Ressourcen. Das neue BMBF-geförderte Forschungsprojekt COMFORT will das ändern. Verantwortlich dafür ist der Würzburger Mathematiker Leon Bungert.
moreProf. Dr. Javad Mashreghi is the holder of the Giovanni Prodi Chair in the winter semester 2024/2025.
more