Deutsch Intern
  • none
Institute of Mathematics

Internationaler Best Paper Award für die Didaktik der Mathematik

02/04/2025

Würzburger Autorenteam wird für ihre Forschung zu Künstlicher Intelligenz und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Mathematikunterricht ausgezeichnet.

Alissa Fock, Carl Winsløw (Präsident ERME) und Zelha Tunc Pekkan (Vorsitzende des Preiskommitees) (Image: H.-S. Siller)

Die Arbeit eines Würzburger Autorenteams – bestehend aus Alissa Fock, Janina Just und Prof. Dr. Hans-Stefan Siller – wurde am 04.02.2025 in Bozen (Italien) für ihre herausragende Forschung mit dem Best Paper Award der European Society for Research in Mathematics Education (ERME) gewürdigt. Der Preis wird seit 2022 jedes Jahr an ausgezeichnete Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher vergeben.

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der CERME – einer der bedeutendsten internationalen Konferenzen der Mathematikdidaktik – nahm Alissa Fock den Preis stellvertretend für das Autorenteam entgehen. Lehrstuhlinhaber und Co-Autor Prof. Dr. Hans-Stefan Siller äußerte sich sehr erfreut darüber, dass „die hochwertige mathematikdidaktische Forschung am Standort Würzburg mit diesem Preis international wertgeschätzt und anerkannt wird“.

In ihrer Forschung beschäftigen sich die Autoren damit, inwieweit angehende Lehrkräfte ChatGPT effektiv und erfolgreich nutzen, um sinnstiftende Mathematikaufgaben zum Thema Nachhaltigkeit zu erstellen. Damit verknüpfen und adressieren sie zwei zentrale Herausforderungen unserer Zeit – Künstliche Intelligenz und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – und weisen so den Weg für innovative Ansätze in der Lehrkräftebildung.

 

 

Additional images

By Deborah Lehrmann

Back