Aktuelles
Nachrichten
Archiv (ab 2019)
Archiv (2006-2018)
Veranstaltungen
Kalender
Stellenausschreibungen
Bewerbung als Hilfskraft
Mathematisches Kolloquium
Archiv
Schools & Workshops
Ausstellungen
Institut
Institutsleitung
Lehrstühle & Arbeitsgruppen
Servicezentrum
Bartsch Jan, Dr.
Gahr Frederik
Greiner Richard, Dr.
Hartmann Robert, Dr.
Jordan Jens, Dr.
Möller Florian, Dr.
Pelz Patricia
Schmid Anita
Seeg Andreas
Verzeichnis aller Mitarbeitenden
Kontaktpersonen
Personalnachrichten
Geschichte
Forschung
Studium
Interesse am Studium?
Warum Mathematik?
Welcher Studiengang?
Warum Würzburg
Informationsmaterial
Informationsveranstaltungen
Masterinformation
Erfahrungsberichte
Consultant
Lehrerin
Lehramtsanwärterin
Berufsaussichten
Studiengänge im Überblick
Mathematik (Bachelor)
Mathematik (Master)
Computational Mathematics (Bachelor)
Mathematical Data Science (Bachelor)
Computational Mathematics (Master)
Mathematical Data Science (Master)
Mathematische Physik (Bachelor)
Mathematische Physik (Master)
Wirtschaftsmathematik (Bachelor)
Wirtschaftsmathematik (Master)
Mathematics International Master
Mathematics: Pure, Applied and Beyond
Focus
Research in Groups
Admission
Expected Prerequisites
Overview and Structure of the Programme
Life in Würzburg
Lehramt Mathematik Gymnasium
Doppelstudium (ab Studienstart 2019/2020 und danach)
Doppelstudium
MINT-Lehramt PLUS
PO 2023 (Wechsel)
PO 2019 (Wechsel) - veraltet
Lehramt Mathematik Realschule
Lehramt Mathematik Mittelschule
Lehramt Mathematik Grundschule
Lehramt Mittelschule - Mathematik als Didaktikfach
Lehramt Grundschule - Mathematik als Didaktikfach
Lehramt Sonderpädagogik
Promotion
Studieneinstieg
Veranstaltungen im ersten Semester (Lehramt)
Veranstaltungen im ersten Semester (Wintersemester)
Vorkurse
JIM-Erklärhiwis
MINT-Tag
Welches Studium passt zu mir?
Immatrikulation
Studienorganisation
Formulare
Fristen und Termine
Abschlussarbeiten
Anrechnung von Leistungen
Doppelstudium
Praktika
Kontakt
Prüfungsausschüsse
BAFöG
Modulbeschreibungen und -handbücher
Regelungen zum Nachteilsausgleich
Im Studium
Im Ausland studieren
Qualitätsmanagement
Qualitätsziele in Studium und Lehre
Rollen in Studium und Lehre
Qualifikationsziele der Mathematik-Studiengänge
Evaluationskonzept
Hiwi werden
Fachstudienberatung
Auslandssemester in Würzburg
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Projekttage
Frühstudium
Mathematik-Olympiade
Angebote in Absprache mit der Schule
Unitag
Emils Forschercamp
wümax
Mathe-Zirkel
Mathe-Seminar
Mathe-Camp
International
Was uns wichtig ist
Service
Vorlesungsverzeichnis
Meldung Klausurplanungsdaten
Meldung Lehrveranstaltungsdaten
Raumbelegung
Alumni
Vorträge
Notfallhilfe
Publikationsmeldung
Institutsinternes Material (neu)
Prüfungsorganisation
Studiengänge
Listen: Raum, Telefon, E-Mail
Formulare
Werbematerial
Sonstiges
Institutsinternes Material
Fakultät
Intern
Intern
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Stellenausschreibungen
Mathematisches Kolloquium
Schools & Workshops
Ausstellungen
Institut
Institutsleitung
Lehrstühle & Arbeitsgruppen
Servicezentrum
Verzeichnis aller Mitarbeitenden
Kontaktpersonen
Personalnachrichten
Geschichte
Forschung
Studium
Interesse am Studium?
Studiengänge im Überblick
Studieneinstieg
Studienorganisation
Im Studium
Fachstudienberatung
Auslandssemester in Würzburg
Angebote für Schülerinnen und Schüler
International
Was uns wichtig ist
Service
Vorlesungsverzeichnis
Raumbelegung
Alumni
Notfallhilfe
Publikationsmeldung
Institutsinternes Material (neu)
Institutsinternes Material
Fakultät
Animation stoppen
Institut für Mathematik
Institut für Mathematik
Service
Institutsinternes Material (neu)
Werbematerial
Werbematerial
Institutsinternes Material (neu)
Werbematerial
Social Media
Anfahrt
Hubland Nord, Geb. 40
Hubland Nord, Geb. 41
Hubland Nord, Geb. 30
Hubland Nord, Geb. 31
Hubland Nord, Geb. 40
Hubland Nord, Geb. 41
Hubland Nord, Geb. 30
Hubland Nord, Geb. 31
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit